Mit aktuell 25 Mitarbeitern zeichnet sich Zanger heute mehr denn je als kompetenter, flexibler und zuverlässiger Partner in den Bereichen Gastrogroßhandel, Großküchentechnik und Hygienemanagement aus.
"Wir wollen unseren Kunden herausragenden Service aus einer Hand bieten"
Wendelin Nock
Die Ursprünge der Ölmühle Zanger in Friesenheim gehen bis in das Gründungsjahr 1864 zurück. Die Ölmühle war über viele Generationen hinweg in Familienbesitz der Familie Zanger und produzierte hochwertige Speiseöle für regionale Verbraucher.
Als im Jahr 1995 Anita und Wendelin Nock die Ölmühle Zanger übernahmen, war der 2-Mann-Betrieb darauf spezialisiert, hochwertige Speiseöle, Essige und Fette für die regionale Gastronomie und Großverbraucher zu vertreiben. Wendelin Nock hatte von Anfang an die Vision, "alles aus einer Hand" zu liefern, um dem Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. In den darauffolgenden zwei Jahrzehnten wurde dem Rechnung getragen: das Produkt- und Leistungsspektrum für die Gastronomie und Hotellerie wurde stetig erweitert und nach den Anforderungen der Kunden weiterentwickelt.
Bereits kurze Zeit nach der Übernahme durch Familie Nock waren die Marken ETOL und DUNI starke Partner. Das Thema Hygienemanagement wurde aufgegriffen und zusammen mit ETOL permanent optimiert.
Im Bereich der Großküche wurden die Spültechnik von MEIKO, Dosiertechnik von ETOL sowie Kombidämpfer der Marke CONVOTHERM ins Programm aufgenommen. Mit dem Einstieg in die Küchentechnik wurde der Grundstein für den Zanger Kundendienst geschaffen, der mittlerweile zu einer schlagkräftigen Truppe von fünf Servicetechnikern herangewachsen ist.
Um das neue Leistungsspektrum besser darzustellen, erfolgte im Jahr 2007 die Umfirmierung von 'Ölmühle Zanger GmbH' in 'Zanger Großküchen- und Hygieneservice GmbH'.
Nach dem Tod von Wendelin Nock im Jahre 2011 musste sich die Famile Nock intensiv mit der Zukunftsplanung des Unternehmens auseinandersetzen und kam bald zu dem Entschluss, an der Vision von Wendelin Nock weiterarbeiten zu wollen.
Seit dem Jahr 2014 unterstützt Sohn Michael Nock in der zweiten Generation Anita Nock in der Geschäftsleitung.
Die Auszeichnung durch die Firma MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG zum MEIKO Servicepartner des Jahres 2015 untermauert die erfolgreiche Arbeit des Zanger Serviceteams. Vor allem die Fachkompetenz für Spül- und Gartechnik sowie schnelle Reaktionszeiten stehen als Garanten für nachhaltige und erfolgreiche Kundendienstarbeit.
Die überarbeitete Firmenwebseite wurde im Januar 2017 fertiggestellt und gelauncht. Ebenso wurde an der Außendarstellung der Firma gearbeitet.
Mit aktuell 25 Mitarbeitern zeichnet sich Zanger heute mehr denn je als kompetenter, flexibler und zuverlässiger Partner in den Bereichen Gastrogroßhandel, Großküchentechnik und Hygienemanagement aus.
2022© Zanger Großküchen- und Hygieneservice GmbH